Freundschaftsgesellschaft
BRD-Kuba e.V.
Die Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba e.V. wurde 1974 gegründet und ist damit die älteste Solidaritätsorganisation mit Kuba in Deutschland.
Solidarität mit Kuba
International organisiert
27
Regionalgruppen in Deutschland
Solidarität mit Kuba
Das Ziel des gemeinnützigen Vereins ist die Freundschaft zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Kuba, zwischen den Völkern beider Staaten zu fördern und zu vertiefen. Die Freundschaftsgesellschaft besteht aus regionalen Gruppen und Ansprechpartnern. Sie bilden die Basis für alle Aktivitäten. Eine Mitarbeit ist natürlich auch für Nichtmitglieder möglich. Jedes Mitglied erhält die viermal im Jahr erscheinende Zeitschrift CUBA LIBRE kostenlos. Die letzten Ausgaben und weitere interessante Literatur sowie andere Materialien können im Shop der Bundesgeschäftsstelle in Köln erworben werden. Mit mehreren konkreten Solidaritätsprojekten unterstützen wir die Menschen und Einrichtungen in Kuba. Für Interessierte und zum Weitergeben kann hier das Faltblatt „Solidarität mit Kuba“ angesehen und ausgedruckt werden.
Informiert und organisiert: Kuba unterstützen
Solidaritätsprojekte
10
Regionalgruppen
27
Mitglieder
700
Kubas Bericht
Gemäß der Resolution 78/7 der Generalversammlung der Vereinten Nationen mit dem Titel „Notwendigkeit der Beendigung der von den Vereinigten Staaten von Amerika gegen Kuba verhängten Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade“.
DIE US-BLOCKADE GEGEN KUBA IN ZAHLEN
Meldungen
2. Kubanische Filmtage in Düsseldorf ein riesiger Erfolg
Die gelungenen Kubanischen Filmtage im Vorjahr führten zu der Entscheidung, im Jahr 2024 die 2.Kubanischen Filmtage zu veranstalten, wieder in enger Zusammenarbeit mit dem kommunalen Kino BlackBox in Düsseldorf, der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba e.V. und der...
Kuba: Drastische Stromsparmaßnahmen eingeleitet
Havanna. Wegen der durch die US-Handelsblockade verursachten schweren Stromkrise in Kuba wird in dem sozialistischen Karibikstaat als Sparmaßnahme das tägliche Leben eingeschränkt.18.10.2024: junge Welt
Viva Kuba!
Anfang September beschloss die DKP, 20.000 Euro für ihre kubanische Schwesterpartei zu sammeln.18.10.2024: Unsere Zeit
Kuba, im Kampf gegen die Herausforderung der Elektroenergie
Es ist von entscheidender Bedeutung, Sparmaßnahmen zu maximieren, wie z. B. die Förderung von Telearbeit, die Einrichtung von Räten für Energie und die generelle Abschaltung leerstehender Gebäude.18.10.2024: Granma
Die Schäden der Blockade gegen Kuba in der Zukunft
Wirtschaftsprognosen spielen eine entscheidende Rolle für den Erfolg eines jeden Unternehmens. Als Planungsinstrument ermöglichen sie, Unwägbarkeiten in zukünftigen Szenarien zu antizipieren und somit bessere strategische Entscheidungen zu treffen, die kurz- und...
Wie konstruiert man das Image eines „destabilisierenden Faktors“ auf dem amerikanischen Kontinent?
Der Mythos von der Beteiligung Kubas an den sozialen Protesten vor fünf Jahren in Lateinamerika und der Karibik ist Teil der von den USA gegenüber der Insel verfolgten Politik Druck auszuüben.18.10.2024: Granma
Solidaritätsprojekte
Das Projecto Tamara Bunke – Sei dabei !
Eine Universität in Kuba kennen lernen und dort studieren Flyer Download Während des Projekts habt ihr Gelegenheit, eine Universität in Kuba kennen zu lernen und dort zu studieren. Dabei geht es nicht um ein klassisches Studium sondern viel eher um ein politisches...
Internationale Brigade José Martí
Schon seit Anfang der 60er Jahre, kurz nach dem legendären Sieg der kubanischen Revolution, verbringen viele meist junge Menschen aus allen Kontinenten einen Teil ihres Urlaubs in Kuba, um das Land solidarisch zu unterstützen – vor allem durch Einsätze in der...
Spendenaufruf für Kubas Frauen
Vor zwei Jahren hatten wir erfahren, dass es an Hygieneartikeln mangelt und was das an Einschränkungen für Frauen bedeutet. Um den 8. März 2024, dem internationalen Frauentag, wird in Kuba der nationale Kongress der kubanischen Frauenvereinigung (FMC) stattfinden. Die...
Medizinisches Material für Kuba
Die US-Blockade betrifft Kubas Gesundheitswesen in besonderer Weise
Durch die US-Blockade gegen Kuba entstanden, schon vor Coronazeiten, alleine im kubanischen Gesundheitswesen jährlich Verluste von über 150 Millionen US-Dollar. Darüber hinaus musste Kuba, pandemiebedingt, einen gravierenden Rückgang von Devisenennahmen durch das Wegbrechen des Tourismus beklagen. Die Unterbrechung von Lieferketten sowie die steigenden Weltmarktpreise, insbesondere bei medizinischem Material und Medikamenten, tragen zu den Engpässen in Kubas Gesundheitssektor zusätzlich bei.
Medizinischer Internationalismus
Kubanische Mediziner und medizinisches Fachpersonal sind international mit Ärztebrigaden in Katatrophengebieten im Einsatz. Desweiteren bestehen Kooperationsabkommen mit Staaten der sogenannten Dritten Welt und in der Lateinamerikanische Hochschule für Medizin werden...
Das Krankenhaus Miguel Enríquez
Solidaritätsprojekt der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba Das Universitätskrankenhaus "Miguel Enriquez" umfasst ein Einzugsgebiet von ca. 500.000 Menschen. Es ist spezialisiert auf die Behandlung von mehrfach traumatisierten Patienten und das Provinzzentrum für die...
Hurrikanhilfe
Immer wieder wird Kuba von Hurrikans getroffen. Im September 2012 hat die Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba das ständiges Projekt „Hurrikanhilfe“ ins Leben gerufen um Kuba bei der Behebung der materiellen Schäden zu unterstützen.
Behindertenprojekte in Santiago de Cuba
Projekte für Einrichtungen in Santiago de Cuba für Menschen mit Behinderungen Das Zentrum, "América Labadí Arce", unterstützt vom Gesundheitsministerium der Provinz, bittet um unsere Unterstützung, da vor allem die Ausstattung mit ausreichend Hilfsmitteln, wie auch...
Gesellschaft für motorisch Behinderte ACLIFIM
Asociación Cubana de Limitados Físico-Motores) Die Gesellschaft für motorisch Behinderte ACLIFIM (Asociación Cubana de Limitados Físico-Motores) hat ca. 36.000 Mitglieder. Ein Hauptbestandteil der Arbeit ist die berufliche Ausbildung. Neben der Beschäftigung...
Termine
30. Linke Literaturmesse
Freitag, den 31.10. bis Sonntag, den 02.11.25 Eintritt ist frei. Freitag 19:00–22:00 Samstag 10:00–22:00 Sonntag 10:00–15:00 Künstlerhaus Königstraße 93 90402 Nürnberg (beim Hauptbahnhof) Flyer herunterladen
Fiesta Moncada in Bonn
Fiesta Moncada in Bonn 30. August 25 15:00 - 20:00 Uhr Botschaft der Republik Kuba Außenstelle Bonn Kennedyallee 22-24 Live Musik aus Kuba: MAYARI Son NICKI MARQUES & Gäste
Mittwoch 27.8.2025 kubanischer Abend in Düsseldorf im Tigges
Live-Musik mit der kubanischen Band MAYARI SON Mittwoch 27.8.2025 18-22 Uhrkubanischer Abend in Düsseldorf Im TiggesBrunnenstr. 140223 Düsseldorf MIT SALSA DURCH DEN ABEND
Jetzt Spenden
Spenden bitte unter dem jeweiligen Stichwort:
Bank für Sozialwirtschaft, Köln
IBAN: DE96 3702 0500 0001 2369 00
BIC: BFSWDE33XXX
Spende über das Online Formular der Sozialbank:

Werde Mitglied in der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba
