Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba
Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba e.V.

Home

wir über uns

Regionalgruppen

FG-Shop

Downloads

Impressum



fg bei facebook
fg bei twitter
fg bei Instagram

Aus der FG

Projekte

Newsletter

Mitglied werden

Spenden

Datenschutz

Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba
Nachrichten aus und über Kuba
Terminkalender
Cuba Libre
Buchtips
Reisen
Galerien
Dossiers

Dokumente

Blockade

Demokratie

Biotechnlogie

Wirtschaftspolitik

Landwirtschaft

Subversion

Bildung

Energieversorgung

Gesundheit

Tourismus

link

Cubainformación

link

Prensa cubana

link

Telesur

Granma Internacional
junge Welt / Kuba
Herzschrittmacher für Kuba

Wir überarbeiten aktuell unsere Webseite!


Unsere Webseite bekommt ein neues Design und wird gerade komplett überarbeitet. Aber keine Sorge, alle wichtigen Infos bleiben verfügbar!


Solidarität mit Kuba

Die Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba e.V. wurde 1974 gegründet und ist damit die älteste Solidaritäts- organisation mit Kuba in Deutschland. Das Ziel des gemeinnützigen Vereins ist die Freundschaft zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Kuba, zwischen den Völkern beider Staaten zu fördern und zu vertiefen. Die Freundschaftsgesellschaft besteht aus regionalen Gruppen und Ansprechpartnern. Sie bilden die Basis für alle Aktivitäten. Eine Mitarbeit ist natürlich auch für Nichtmitglieder möglich. Jedes Mitglied erhält die viermal im Jahr erscheinende Zeitschrift CUBA LIBRE kostenlos. Die letzten Ausgaben und weitere interessante Literatur sowie andere Materialien können im Shop der Bundesgeschäftsstelle in Köln erworben werden. Mit mehreren konkreten Solidaritätsprojekten unterstützen wir die Menschen und Einrichtungen in Kuba. Für Interessierte und zum Weitergeben kann hier das Faltblatt "Solidarität mit Kuba" angesehen und ausgedruckt werden.


3 Kubanische Filmtage Düsseldorf

9.5.- 4.6. 2025 - 3. Kubanische Filmtage in Düsseldorf


Bereits zum dritten Mal laden Filmmuseum, die Regionalgruppe Düsseldorf der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba e.V. und EcoMujer e.V. dazu ein, in Düsseldorf die Vielfalt des kubanischen Kinos zu entdecken. Auch 2025 liegt der Fokus auf aktuellen Produktionen aus Kuba. Einige der gezeigten Filme feierten erst Ende letzten Jahres ihre Premiere beim renommierten Filmfestival in Havanna und sind nun erstmals in Nordrhein- Westfalen zu sehen. Das Programm setzt 2025 seinen Schwerpunkt auf den Kurzfilm. Neben einem Programm mit aktuellen Kurzfilmen stehen die Regisseurin Sara Gómez (gemeinsam mit der Französin Agnès Varda) und auch der Regisseur Nicolás Guillén Landrián im Mittelpunkt, dessen innovatives Werk 2022 in Kuba wiederentdeckt und restauriert wurde.

9.5.- 4.6. 2025 Faltblatt - 3. kubanische Filmtage in Düsseldorf





Die Veränderung der Kräfteverhältnisse in Lateinamerika
Donnerstag 15.05. | 19.00 Uhr

Die Veränderung der Kräfteverhältnisse in Lateinamerika Donnerstag 15.05. | 19.00 Uhr


Referent: Gerhard Mertschenk, Dolmetscher und Lateinamerika-Aktivist in der Gesellschaft für Frieden und Internationale Solidarität Die Weltordnung befindet sich im Umbruch. Die Länder des Südens stellen die Hegemonie des von den USA angeführten Westens immer mehr in Frage und bilden eigene Bündnisse (BRICS plus). Welche Rolle spielt Lateinamerika, „der Hinterhof der USA“, in diesen geopolitischen Auseinandersetzungen? Diese Frage beleuchtet unser Referent Gerhard Mertschenk, Berlin, in unserer Vortrags- und Diskussionsveranstaltung.

Do 15.05. | 19.00 Uhr | Ökumenisches Bildungszentrum Sanctclara, B 5, 19, Mannheim Veranstalter: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba, Regionalgruppe Rhein-Neckar





Kubas Bericht

Kubas Bericht


Gemäß der Resolution 78/7 der Generalversammlung der Vereinten Nationen mit dem Titel "Notwendigkeit der Beendigung der von den Vereinigten Staaten von Amerika gegen Kuba verhängten Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade".

DIE US-BLOCKADE GEGEN KUBA IN ZAHLEN

14.09.2024: Außenministerium der Republik Kuba





Kubas Internationalismus in Afrika: das Beispiel Angola


Gemeinsame Veranstaltung der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba e.V., Regionalgruppe Düsseldorf und der Kommunistischen Organisation (KO)

Kubas Internationalismus in Afrika: das Beispiel Angola
Ab 1963 schickte Kuba Freiwillige als Ärzte, Ausbilder und Kämpfer nach Afrika, um dort nationale Befreiungsbewegungen und fortschrittliche Regierungen zu unterstützen. So etwa nach Algerien, Kongo, Kongo-Brazzaville, Guinea-Bissau und Mosambik. Ein besonders eindrucksvolles Beispiel dieser internationalen Solidarität war jedoch Kubas Einsatz für Angola: Von 1975 bis 1991 unterstützten 400.000 Kubaner das Land im Kampf gegen das südafrikanische Apartheidregime und konterrevolutionäre Milizen. Wir haben Wolfgang Mix eingeladen. Er ist seit Jahrzehnten in der deutschen Kuba-Solidaritätsbewegung aktiv und hat ein Buch zum Thema geschrieben. Er wird einen Vortrag halten und auch Filmmaterial zeigen. Anschließend wollen wir offen diskutieren.

Mittwoch, den 2. April 2025, 19 – 21 Uhr im ZAKK, neu: Raum Studio

Unblock Cuba 2024!


Liebe Kuba-Freunde, zur diesjährigen Unblock Cuba-Aktion wurde der Kampagnen-Flyer überarbeitet.
Unblock Cuba
Die aktualisierten Flyer liegen nun im Aktionsbüro der Tageszeitung junge Welt bereit und warten darauf, von euch zahlreich verteilt zu werden. Selbstverständlich gibt es auch in diesem Jahr wieder Aktionspakete (Plakate, Aufkleber, Flyer), die Ihr bei eurer wichtigen Aufklärungsarbeit an den Ständen und bei euren Aktionen als Informationsmaterial nutzen könnt.
mehr: Unblock Cuba! Kampagnenmaterial 2024

Unblock Cuba 2020
Blockade gegen Kuba
Aktuelles, Infos, Presse,
Soli-Aktionen und mehr:

Beiträge zur
Wirtschafts-, Finanz- und Handelsblockade gegen Kuba




Granma Internacional

Granma Internacional - deutsche Ausgabe

Granma International - Archiv-Startseite


Granma International - Gesamtarchiv


Abo-Formular


Online-Bestellformular


Granma International im Verlag 8. Mai



CUBA LIBRE

Zeitschrift der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

CUBA LIBRE - Zeitschrift der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

CUBA LIBRE 3-24
Im Widerstand wachsen


editorial

US-Geheimdienste schüren Inflation

Verschärfung der Blockade

Der Gesundheitssektor in Kuba 2024

Zwei starke Impulse für europaweite Solidaritätsaktivitäten für Kuba

Internationales Treffen der Solidarität in Havanna

CUBA LIBRE: mehr zur aktuellen Ausgabe
CUBA LIBRE abonnieren: Abo-Formular (pdf)
CUBA LIBRE: ARCHIV


CUBA LIBRE

Zeitschrift der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

CUBA LIBRE - Zeitschrift der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

CUBA LIBRE Extraausgabe
Internationales Tribunal gegen die US-Blockade


editorial

Begrüßung

Einführung

Die Anklage

Zeugen und Solidaritätsorganisationen

Das Urteil

CUBA LIBRE: mehr zur Extraausgabe
CUBA LIBRE abonnieren:Abo-Formular (pdf)
CUBA LIBRE: ARCHIV


Reisen:

1. Mai 2025 in Havanna

1. Mai 2025 in Havanna

Flyer: 1. Mai 2025 in Havanna


Havanna

Santa Clara

Cienfuegos

Playa Giron


Informationen und Anmeldung:
cuba-libre@fgbrdkuba.de.de & thomas.brenner@unsere-zeit.de




Pressemeldungen

Aufgrund der Fülle von Nachrichten und Informationen setzen wird den Abschnitt ausgewählter
Pressemeldungen bis auf weiteres aus und verweisen auf Rubrik: Pressemeldungen